#18 Lukas Klaschinski, wie überwinde ich meine Prokrastination?

Shownotes

Unliebsame Aufgaben schieben wir gerne vor uns her – trotz möglicher negativer Konsequenzen. Warum machen wir es trotzdem? Und was hilft? Im Podcast gibt es Antworten.

Was du heute kannst besorgen, verschiebe nicht auf morgen? Von wegen! Denn gibt es eine größere Genugtuung, als Dinge aufzuschieben? Hausarbeit, Abwasch oder auch Steuererklärung sind dabei besonders beliebt. Vor denen drücken wir uns gerne, bis es nicht mehr geht. In den letzten Jahren hat dieser „Trend“ auch einen neuen Namen bekommen: Prokrastinieren.

In dieser Folge haben wir uns gefragt: Warum schieben wir eigentlich so gerne bestimmte Sachen vor uns her? Sind Aufschieben und Prokrastinieren das Gleiche oder gibt es da einen Unterschied? Und natürlich wollen wir auch klären, was wir dagegen tun können.

Deshalb haben wir uns gleich zwei Expert:innen eingeladen: Lukas Klaschinski ist Psychologe, Podcaster und Autor und Gesa Feddersen arbeitet als Gesundheitsexpertin bei der Techniker Krankenkasse. Gemeinsam mit den beiden wollen wir dem Thema in der ersten Podcastfolge unserer fünften Staffel „How it works“, präsentiert von die Techniker, auf den Grund gehen.

Mehr Informationen gibt es hier: DIGITAL GEDACHT

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.